Immer wieder kommt es vor, dass wir in der therapeutischen Arbeit mit Fragen rund ums Familienrecht konfrontiert werden.
Insbesondere beschäftigen uns Fragen rund ums Kindesrecht, Sorgerecht, und Scheidungsrecht. Was haben diese Rechtslagen für Auswirkungen auf die Kinder? Wer hat Anspruch auf welche Auskunft und wo gilt Schweigepflicht? Welche Sorgerechtsregelung gilt aktuell und mit welchen Konsequenzen ist zu rechnen? Welche Rolle haben wir als Therapeut*innen und was sind unsere Rechte und Pflichten?
Herr Professor W. Felder hat sich intensiv mit dem Familienrecht befasst und führt kompetent in dieses Thema ein.
Kursleitung
Prof. Dr. med. Wilhelm Felder
Kursort
Interlaken
Kursdaten
11. Juni 2022
Kurzeiten
10.00 bis 17.30 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen
Anmeldeschluss
10. Mai 2022
Kurskosten
CHF 180.00
Mitglieder des Verbandes FST Schweiz profitieren von einem Rabatt von CHF 10.00 pro Kurs.
Die gesunde Sprachentwicklung des Kindes. Linguistische Gesichtspunkte: Besonderheit der deutschen Sprache - die Wortbildung. Die Sprache hat sich im Verlauf der Zeit immer wieder verändert. Allerdings war es in der Vergangenheit nie ein 'technisches' Phänomen, welches Veränderungen bewirkte.
Welche Ebenen der Kommunikation brechen durch den Gebrauch digitaler Medien weg und welche Auswirkungen hat dies auf uns und unsere Kinder?
Kursleitung
Susanne Krebs
Kursort
HF FST GmbH, Waldeggstrasse 82, 3800 Interlaken
Kursdaten
03. September 2022
Kurzeiten
09.15 bis 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 15 Personen
Anmeldeschluss
06. August 2022
Kurskosten
CHF 180.00
Mitglieder des Verbandes FST Schweiz profitieren von einem Rabatt von CHF 10.00 pro Kurs.
Figurenspiel Therapie Schweiz
Béatrice Ulmer Präsidentin
Zimikerstr. 10
CH-8610 Uster
Telefon: +41 79 385 27 20