Wir erarbeiten gemeinsam aus einer systemisch-ökologischen Perspektive, was Mobbing in Kindergarten und Schule auszeichnet, wie die Gruppendynamiken sich aufbauen und welche Rolle/n die Erwachsenen im System bei der Entstehung, der Aufrechterhaltung aber auch bei der Prävention spielen. Weiter behandeln wir zentrale Elemente wirksamer Mobbingprävention und nehmen beispielhaft Einblick in die Arbeitsweise von Be-Prox, einem evidenzbasierten Präventionsprogramm, welches in der Schweiz von Prof. Francoise Alsaker und ihrem Team entwickelt wurde.
Kursleitung
Prof. Dr. Eveline Gutzwiller / Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Schwyz
Kursort
Interlaken
Kursdaten
Samstag, 17. Juni 2023
Kurszeiten
09.00 - 16.30 Uhr
Teilnehmerzahl
max. 15 - 20 Personen
Anmeldeschuss
17. Mai 2023
Kurskosten
CHF 190.00
Mitglieder des Verbandes FST Schweiz profitieren von einem Rabatt von CHF 10.00 pro Kurs.